|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tolle Feststimmung auf dem
Schützenfest des |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit dem 399. Schuss
machte sich am Montag den 17. Juli 2017 Vorstandsmitglied Stefan
Freitag auf, exakt 25 Jahre nach dem Königsschuss seines Vater Bernhard
Freitag, zum Regenten
des Allgemeinen Schützenvereins Lette e.V. zu werden. Und die Freude war ihm
nach dem Königsschuss anzusehen. Viele Beobachter des spannendes Vogelschießens konnten an der wunderbar hergerichteten Vogelstange an der Bruchsraße erleben, wie zielsicher und konzentriert Stefan Freitag zu Werke ging. In einen nervenaufreibenden Wettbewerb setzte sich Stefan Freitag letztendlich mit einem platzierten Schuß durch und sicherte sich den Königthron. Zur Königin an seiner Seite wählte sich Stefan Freitag Julia Gordon. Ihm zur Seite stehen während seiner Regentenzeit die Ehrendamen Ellen Brocks und Yvonne Freitag und die Ehrenherren Manuel Peyrick und André Gordon |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am
Sonntag, den 16.07. startete der Tag um 10:30 Uhr in
Begleitung der
Musilkapelle Holtwick mit einem
Frühschoppen und Auftritten
der Tanzgarde des Allgemeinen Schützenvereins. Die ersten
Festtage, besonders der Sonntag, gehören traditionsgemäß noch dem
amtierenden Königspaar, König Holger Weiling und Königin Katharina
Langener geb. Reismann. Um 14:30 Uhr war dann Antreten am Festzelt
befohlen. Von dort startet der große Festumzug mit
Kranzniederlegung, Königsparade und darauf freute sich seine
Majestät Holger Weiling ganz besonders, den Fahnenschlag:
Der Fahnenschlag zu
Ehren des Königs ist aus dem Programm des Allgemeinen
Schützenvereins Lette e.V. nicht mehr wegzudenken. Als Mitglied der
Fahnenschlägertruppe verfolgte Noch König Holger Weiling stolz den
fehlerlosen Fahnenschlag. Dann folgte der Höhepunkt in der Regentschaft des alten Königs Holger "Die große Königsparade", wo der amtierende König seinem Volk noch einmal zujubeln darf". König Holger Weiling, selbst schon seit Jahren bei den Fahnenschlägern, konnte die Königsparade nun mal aus einer ganz anderen Perspektive erleben! Beeindruckend war die Resonanz der Letteraner, denn viele hundert Zuschauer wollten das Highlight des Jahres, die große Königsparade, beiwohnen. Die Laudatio sprach in diesem Jahr bei der Ehrung der Verstorbenen Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Ab 19:30 Uhr startet
am Festzelt der große Festball mit der Tanzband "Motion" für
das noch amtierende Königpaar mit Polonaise, dem großen
Zapfenstreich, den Fahnenschlag und Auftritten unsere
Tanzgruppe. Besonders die Polonaise bei untergehender Sonne
war einfach schön anzusehen. Das Königspaar und die vielen Throngäste
genossen es besonders, zumal die Polonaise im vergangenen Jahr wegen des
schlechten Wetters ausgefallen war. Am Sonntagabend feierte das alte Königshaus um Holger Weiling und Katharina Langener im vollem Festzelt in Begeleitung der Band "Motion" ein stimmungsvollen und erfrischenden Königsball. Sogar Besuch aus Frankreich konnte das Königspaar begrüßen. König Holger Weiling, viele Jahre Mitglied im Organisationskomitee der Partnerschaft Lette - Plerguer, hatte seine Freund aus Lettes Partnergemeinde in Frankreich eingeladen. Laurent und Laurence Gohin waren auch sofort mittendrin und fanden das Schützenfest "Fantastisch - Es ist eine schöne Tradition und jeder ist glücklich"!
Am Montag, den 17.Juli ging es schon früh los! Ab 07.30 wurden die Dorfbewohner mit Blasmusik von der Musilkapelle Holtwick geweckt. Um 8.45 Uhr lud seine Majestät Holger Weiling zum Frühschoppen mit Kater - Imbiss ins Bürgerhaus Böinghoff ein. Nach belegten Brötchen, den klassischen Hering zum Katerfrühstück und dem ein oder anderem Bierchen erfolgte der Abmarsch zum Festzelt, wo noch ein wenig verweilt wurde. König Holger Weiling musste seine Pflicht erfüllen, denn er wurde in der BHD-Seniorenwohnanlage erwartet wo er seine in seiner Funktion als noch amtierenden König seine Aufwartung machte. Hier seht ihr einen Videoausschnitt der Proklamation von König Stefan Freitag:
Um 10:45 Uhr hieß es dann "Antreten auf der Florianstraße" Als prominenten Gast konnten die Verantwortlichen des Schützenvereins den Coesfelder Bürgermeister Heinz Öhmann begrüßen. Gemeinsam ging es mit Blasmusik mit allen Schützinnen und Schützen so wie Vorstand und Offiziere zur Vogelstande auf dem Sportgelände an der Bruchstraße zum "Königschießen"! Die vielen hundert Zuschauer
an der Vogelstange sollten auch in diesem Jahr nicht enttäuscht werden. Zunächst
sah es nach einem Mehrkampf um die Königswürde aus. Evtl.
ging es auch um ein Kampf um die Bierkönigskrone. Und so
sollte es dann auch sein.
Bierkönigin wurde mit
dem 349. Schuß Selina Remmert. Sie wurde ihren Schützenschwestern
gebührend gefeiert und erhielt bei der Proklamation ihr
Bierkönigkette. Es folgte ein spannenden Duell mit Oliver Dargel, der in diesem Jahr unbedingt Schützenkönig sein wollte und moralisch vom 1. Schützenfestfanclub des Allgemeinen Schützenvereins "Die Welle" unterstützt wurde, sowie Helmut Wortmann, der den Vogel unbedingt in den Stripperhook holen wollte sowie Stefan Freitag, dessen Vater Bernhard Freitag am Sonntag mit Josefa Wortmann sein 25 Jähriges Thronjubiläum feierte. Einige hundert Zuschauer erlebten dann an der Vogelstange einen fast nervenaufreibenden Krimi, den Stefan Freitag dann für sich entscheiden.
Nach erfolgten Königsschießen endete die Regentschaft von König Holger Weiling. Bei der sehr schönen Königsproklamation auf einer Bühne musste er schweren Herzens seine Königskette an seinen Nachfolger Stefan Freitag übergeben. Nach der Proklamation des neuen Königs und seinem Königsthron hieß es Abmarsch ins Dorf mit Königsparade vor dem Feuerwehrgerätehaus. Am Abend wurde dann das neue Königspaar zum Königsball erwartet. Das neue Königspaar Stefan Freitag und Julia Gordon genossen dann auf dem Gemeindeplatz die Polonaise und einen perfekt durchgeführten Zapfenstreich und feierten dann zum Ausklang des diesjährigen Schützenfester des Allgemeinen Schützenvereins einem rauschenden Königsball.
|