Am Samstag, 17. Mai ist es wieder so weit: Unser Bataillonsabend steht an – ab 20 Uhr auf dem Hof der Familie Kreuznacht (Auf dem Beikel 32).
Freut euch auf:
• gesellige Gespräche 🗨️
• leckere Würstchen vom Grill 🌭 & kühle Getränke 🍻
• und als Highlight: Armbrustschießen! 🎯
Ob Mitglied oder einfach neugierig – alle sind herzlich willkommen, um unseren Verein in lockerer Runde kennenzulernen!
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
#Bataillonsabend2025 #SchützenvereinLette #gemeinschafterleben #armbrustschießen #lette @fahnentraeger_lette

Nur noch 70 Tage! ⏳
Die Spannung steigt, das Bier ist (fast) kalt – das Schützenfest kommt näher!
Ohne Kassierer – kein Schützenfest!
Prost auf die, die das Geld zusammenhalten!
🥳🎯🍻
#schützenfest #lette #derkümmertsichumsgeld #vorfreude #countdown #schützenverein #kassierer @fahnentraeger_lette @tanzgarde_lette

Nur noch 80 Tage! ⏳
Wir zählen die Stunden bis zum Schützenfest und freuen uns riesig!
Denn eines ist sicher: Ohne Hauptmann – kein Schützenfest!
🥳🎯🍻
#schützenfest #lette #hauptmann #vorfreude #contdown #schützenverein

🎯 Termine 2025 – Wir feiern gemeinsam! 🎯
Der Allgemeine Schützenverein Lette e.V. blickt voller Vorfreude auf ein ereignisreiches Jahr 2025! 🎉
Viele tolle Veranstaltungen, Jubiläen und natürlich unser eigenes Schützenfest stehen an – merkt euch die Termine und seid dabei! 🙌💚
Hier einige Highlights:
🔹 17.05.2025: Bataillonsabend (Beikel) 🍻
🔹 15.06.2025: 300 Jahre Herteler Schützenfest 🎊
🔹 19.06.2025: 110 Jahre Spielmannszug Laer 🎶 + Fronleichnamsprozession ✝️
🔹 05.07.2025: Jubiläum Schützenverein Welte 🥳
🔹 19.07.–21.07.2025: 💥 Unser Highlight: Allgemeines Schützenfest Lette 2025 💥 👑
🔹 08.11.2025: Generalversammlung 📋
🔹 23.11.2025: Hochamt & Gedenkfeier am Ehrenmal 🌟
Weitere Termine:
🔸 18.05.2025: 400 Jahre KFD / Kolping / KLJB / Caritas 🕊️
🔸 29./30.05.2025: Schützenfest Letter Berger Schützenverein 🎯
🔸 13.–15.06.2025: Herteler Schützenfest 🎖️
🔸 20.06.2025: Brunnenfest 💦
🔸 29.06.2025: Johannifest mit Messe und Frühschoppen ⛪🍻
Wir freuen uns auf viele schöne gemeinsame Momente mit Euch! 🎶🥁💚
#SchützenvereinLette #Termine2025 #Schützenfest #TraditionErleben #GemeinsamFeiern #Vorfreude #Bataillonsabend #Jubiläum #Schützenliebe #LetteBleibtFit #Coesfeld #Coesfeldlette 🎺🎯🎉🍻

🌸🐣 Frohe Ostern! 🐰🌼
Der Allgemeine Schützenverein Lette e.V. wünscht Euch und Euren Familien schöne und entspannte Ostertage – mit viel Freude im Kreise der Liebsten! 🌷💚
#FroheOstern #Ostergrüße #SchützenvereinLette #Ostern2025 #Gemeinschaft #Tradition #Schützenliebe #Lette 🎩🐇🥚

Gestern fand der Umwelttag in Lette statt – und wir vom Schützenverein Lette waren mit einer starken Truppe am Start!
Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfern – darunter auch unsere jüngsten Nachwuchsschützen – haben wir Wege, Felder und Grünflächen von Müll befreit.
Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein am Feuerwehrgerätehaus, wo sich alle Helfer bei leckerem Grillgut stärken konnten. #lette #saubermachen

🌟 Aktivenfahrt 2025 – Ein Tag voller Spaß & Teamgeist! 🌟
Am vergangenen Samstag (08.03.) war es wieder soweit: Bei bestem Wetter und super Stimmung ging es auf unsere Aktivenfahrt! ☀️🎉
Der erste Stopp führte uns ins Rock’n’Pop Museum Gronau 🎸🎶 – eine musikalische Zeitreise voller Highlights! Danach wurde es sportlich in der Sportwelt Coesfeld, wo verschiedene Teamspiele auf dem Programm standen. 🏆💪 Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen! 🍽️😋
Ein riesiges Dankeschön an das Orga-Team und die beteiligten Königshäuser für die großartige Planung und diesen unvergesslichen Tag! 🙌✨
#SchützenvereinLette #Aktivenfahrt2025 #RocknPopMuseum #SportweltCoesfeld #Gemeinschaft #Teamgeist #Tradition #Schützenfest #DankeOrgaTeam #Schützenbrüder #Schützenschwestern #BestesWetter ☀️🎸🎯🎉

✨ Unser Tanzteam für das Jahr 2025! ✨
14 talentierte Schützengirls stehen in den Startlöchern, um das kommende Jahr mit euch zu feiern, zu tanzen und unvergesslich zu machen! 💃🎉 Wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Zeit mit euch und sind voller Vorfreude auf alle Highlights, die das Jahr bringen wird. 🤩
Ein großes Dankeschön an unsere @tanzgarde_lette für ihr Engagement und ihre Leidenschaft! 💪❤️
#SchützenvereinLette #Tanzteam2025 #Schützengirls #Gemeinschaft #Leidenschaft #Tradition #TanzgardeLette #FeiernMitHerz #WirFürEuch #Coesfeldlette

🎯 Pokalschießen der Coesfelder Schützenvereine 🎯
Liebe Schützenkameraden des Allgemeinen Schützenvereins Lette e.V.,
das spannende Pokalschießen der Coesfelder Schützenvereine steht wieder an! 💥 Wer wird dieses Jahr die begehrten Pokale holen? 🏆
Wir treffen uns am Freitag, 15.11. um 19 Uhr bei Uckelmann und fahren gemeinsam nach Coesfeld zum Vorschießen. 🚗💨
Das Finale findet am 22. November statt, bei dem der Zieleinlauf der besten Schützen zu beobachten sein wird. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! 🥨🍻
Anmeldung und Fragen:
📲 Christoph Schemmer oder per Mail: info@allgemeiner-schuetzenverein-lette.de
Wir freuen uns auf ein spannendes Schießen und wünschen allen viel Erfolg! 🎉
#Pokalschießen #Schützenverein #Coesfeld #Schützenfest #Lette #Teamgeist #Schießsport #GemeinsamStark #PokaleHolen #Tradition 💪🔥

📣 Einladung zur Mitgliederversammlung 2024 📣
Liebe Mitglieder des Allgemeinen Schützenvereins Lette e. V.,
am Samstag, den 09.11.2024 um 20:00 Uhr, findet in der Gaststätte „Haus Zumbült“ unsere jährliche Mitgliederversammlung statt (Einlass ab 19:30 Uhr). Seid dabei und gestaltet mit uns das kommende Vereinsjahr! 💪🎉
Tagesordnung: 1️⃣ Begrüßung 2️⃣ Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung 3️⃣ Protokollverlesung der letzten Generalversammlung 4️⃣ Kassenbericht 5️⃣ Entlastung des Vorstandes 6️⃣ Wahl des Kassenprüfers 7️⃣ Wahlen zum Vorstand 8️⃣ Schützenfest 2025 🎯🍻 9️⃣ Verschiedenes
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und viele gute Gespräche! 🤝✨
Mit Schützengruß Euer Vorstand Alfred Hörbelt, 1. Vorsitzender
#Schützenverein #Mitgliederversammlung #Schützenfest2025 #HausZumbült #Vereinsleben #Vorstand #GemeinsamStark #Schützengruß #WirSindSchützen #Coesfeld #coesfeldlette

Der Allgemeine Schützenverein hat ein neues Königspaar
Guido Wissing und Dotti Gortheil regieren den Schützenverein

Der Schießmeister mit dem Schnäuzer
Foto und Text: Allgemeine Zeitung Coesfeld – Leon Seyock




Es ist angerichtet – Der eigene Song
Produziert von den Fahnenschlägern
Bitte den Player anklicken!
„Immer genug Munition dabei“
Reinhard Elsbecker tritt als Schießmeister in die Fußstapfen von Franz Volpert

Für Reinhard Elsbecker (58), Beisitzer im Vorstand des Allgemeinen Schützenvereins, gibt es beim Schützenfest 2023 eine Premiere. Erstmals wird er als Schießmeister für einen sicheren und reibungslosen Verlauf des Vogelschießens sorgen. Er ist Nachfolger des langjährigen Schießmeisters Franz Volpert (82).

„Ich trete damit in große Fußstapfen“, sagt Reinhard Elsbecker voller Bewunderung für seinen Vorgänger. Dieser habe seine Aufgabe stets gewissenhaft erfüllt, habe bei keinem Vogelschießen gefehlt, sei stets pünktlich gewesen, und vor allem: „Franz Volpert hatte immer genug Munition dabei.“ Er habe stets dafür gesorgt, dass der Vogel nicht allzu schwer oder hart war, um den Wettbewerb nicht unnötig in die Länge zu ziehen.
„Franz Volpert ist ein Institution“, betont Reinhard Elsbecker. Er hofft, dass er seine Aufgabe als Schießmeister genauso gut erfüllen kann. Als Inhaber eines Jagdscheines erfüllt Elsbecker bereits eine wichtige Voraussetzung. Wichtig sei auch, dass die Waffen und die Munition stets sicher und ordnungsgemäß gelagert würden. Das würde die Polizei in regelmäßigen Abständen kontrollieren.
Am Schießstand selbst trägt der Schießmeister dafür Sorge, dass die Waffe so in die Stafette eingespannt wird, dass der Schuss auf keinen Fall am Kugelfang vorbeigeht. Für die Schützen hat Reinhard Elsbecker auch Tipps parat, damit zum Beispiel der Rückstoß der Waffe nicht zu heftig ausfällt. „Man merkt sofort, ob es sich um einen geübten Schützen handelt oder nicht“, sagt Reinhard Elsbecker. Wie Franz Volpert ist auch er nicht nur Schießmeister für den Allgemeinen Schützenverein Lette, sondern auch für die Schützen vom Letter Berg und vom Herteler.
Reinhard Elsbecker muss als Schießmeister bei ausgelassener Stimmung, knisternder und buchstäblich explosiver Spannung stets konzentriert sein und den Überblick behalten. Bei allem Überschwang und aller Ausgelassenheit muss er die Schützen an den sachgerechten Umgang mit der Waffe erinnern. Dieser bedarf nicht nur der amtlichen Erlaubnis, sondern auch der Umsicht und Erfahrung des Experten.
Nach den gesetzlichen Vorgaben, die die Sicherheit von Schützen und Zuschauern gewährleisten sollen, nimmt der Schießmeister wichtige Aufgaben wahr. Vor dem Königsschießen überprüft er die Schießanlage an der Vogelstange und besonders die Absperrungen und den Kugelfang. Die Überprüfung des Gewehres und der Halterung gehört selbstverständlich auch zu den Sicherheitsmaßnahmen. Der Schießwart hält 400 Patronen für den Wettbewerb bereit. Es wird mit Schrot geschossen.
Um diese verantwortungsvolle Aufgabe wahrnehmen zu können, darf sich Reinhard Elsbecker kein einziges Glas Bier gönnen. Doch nachdem der Wettbewerb beendet und die Waffen und Munition wieder sicher verschlossen sind, kann er mit seinen Vereinskameraden mitfeiern.
Als Schießmeister nimmt er auch nicht selbst am Vogelschießen teil. Das stellt für Reinhard Elsbecker überhaupt kein Problem dar. König und Kaiser sei er bereits gewesen. 2001 und 2008 holte er den Vogel von der Stange. Damals benötigte er 452 beziehungsweise 199 Schuss. Er ist gespannt, wie viele Patronen in diesem Jahr auf den Vogel abgefeuert werden müssen.
Wenn es zu lange dauert, werde ich den Vogel ansägen“, schmunzelt er und freut sich auf einen spannenden und fairen Wettbewerb.
Königstreffen des Allgemeinen Schützenvereins

Es hat schon eine lange Tradition, das Königstreffendes Allgemeinen Schützenvereins in Lette.
Eigentlich findet es alle fünf Jahre im Frühjahr statt. Letztmalig trafen sich die Könige und Königinnen im Frühjahr 2016. Durch die Corona-Pandemie wurde das Treffen in den Herbst verschoben, nun fand es in der Gaststätte Zumbültstatt. Es gibt in Lette 41 Könige und Königinnen, die einmal mit Stolz die Königswürde im Windmühlendorf innehatten. Viele waren in diesem Jahr zum Königstreffen gekommen, wobei es bedingt durch Corona auch einige Ausfälle gab. Auch der amtierende König und Vorsitzender des Allgemeinen Schützenvereins Alfred Hörbelt und seine Königin Christiane Hessel-Wirtgen waren an diesem Abend mit dabei.
„Das Treffen ist immer richtig schön. Die guten Gespräche, das stimmige Miteinander, dass macht schon richtig Freude“, ist Hörbelt begeistert.
Ein festliches Abendessen durfte natürlich nicht fehlen, Fotos aus den jeweiligen Königsjahren wurden gezeigt und später wurde auch das Tanzbein geschwungen. Die Tanzgruppe des Allgemeinen Schützenvereins zeigte einen Gardetanz. Ihnen wurde großer Applaus gezollt.
Das Treffen wird dem einen oder anderen sicherlich in schöner Erinnerung bleiben.



Auch der Vogel für das Schützenfest wird in Eigenregie hergestellt
Vorstandsmitglied Stefan Freitag opfert viele Stunden seiner Freizeit für die Fertigung des Schützenfestvogels . In liebevoller Kleinarbeit fertigt er in seiner Werkstatt den Holzvogel, obwohl er weiß, dass am Ende des Schützenfest nicht viel von dem Federvieh übrig bleibt.
